Unverzichtbares und effizientes Werkzeug im Bereich der Werkzeugprüfung und -einstellung.
HandyMessarm, auch allgemein bekannt als tragbarKoordinatenmessger?t (KMG)ist ein hochpr?zises Ger?t mit ?hnlichem Aufbau wie ein mehrachsiger Industrieroboter. Sein tragbares und flexibles Design erm?glicht jederzeit und überall die Durchführung von Inspektionen vor Ort. Dank seiner festen Arml?nge und der Echtzeit-Winkelverstellung kann der Messarm die Koordinatenwerte der Sonde an jedem beliebigen Punkt exakt berechnen und Parameter wie Form- und Lagetoleranzen sowie 3D-Koordinatenwerte von Werkstücken erfassen. Der tragbare Messarm bietet entscheidende Vorteile, wie die Steigerung der Produktionseffizienz und die Gew?hrleistung hoher Genauigkeit. Diese Vorteile tragen ma?geblich zu h?heren Ausbeuten und einer verbesserten Qualit?tskontrolle bei.
Als revolution?rer Ma?stab für tragbare Koordinatenmessger?te bietet der Messarm von PMT die führende 3D-Messl?sung. Dank der hochpr?zisen PMT-Encoder und des Kohlefasermaterials ist das tragbare PMT-Koordinatenmessger?t mit ergonomischem Design ?u?erst langlebig und zuverl?ssig. Der Hauptvorteil des tragbaren PMT-Koordinatenmessger?ts liegt in seinen effizienten Messfunktionen. Das leichte Design erm?glicht die Einhandbedienung.
Mit seiner erstklassigen Wiederholgenauigkeit und hohen Messeffizienz hat PMT ARM eine starke Wettbewerbsf?higkeit bewiesen und sich als bevorzugte L?sung für intelligente Messanwendungen in verschiedenen Branchen etabliert.
Wie genau sind die tragbaren Koordinatenmessger?te von PMT? Wo kann der PMT-Arm eingesetzt werden?
Der PMT-Messarm erm?glicht dank seiner fortschrittlichen Encoder pr?zise Messungen bis zu 0.012 mm. Er eignet sich besonders für den Einsatz in Bereichen wie Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Landesverteidigung und Formenbau. Das tragbare PMT-KMG unterstützt sowohl die Kontaktprüfung als auch komplexe Oberfl?chenscans, wodurch die Fehlerquote deutlich reduziert und die Produktionseffizienz gesteigert wird.
Was sind die Hauptvorteile von PMT Arm?
? Unabh?ngige Kerntechnologie: Selbst entwickelte und ma?geschneiderte Encoder mit hoher Genauigkeit. ? Eigenproduktion und -vertrieb: Komplette interne Forschung und Entwicklung und Produktion sowie weltweiter Direktvertriebssupport. ? Revolution?re Technologie: Das weltweit erste System mit externer Entkopplung und internem Ausgleich, das sich durch hohe Pr?zision und Stabilit?t auszeichnet. ? Modulares Design: Schnellwechselsonden (Laser/Kontakt) für verschiedene Anwendungen. ? Spezialisiertes Wi-Fi-Modul: Kabelloser Betrieb, der sich optimal an mobile Messungen im gro?en Ma?stab anpasst.
Wie pflege ich den PMT-Arm? Wie oft wird er kalibriert?
Normale Wartung – Einmal j?hrlich im Werk von PMT (Sonderf?lle ausgenommen). 3-Tage-Kalibrierung – Standardzeitraum für die routinem??ige Neukalibrierung.
Welche Software ist mit dem PMT Arm kompatibel?
Zus?tzlich zu PMTs selbst entwickelter Messsoftware CAM3 ist der tragbare Messarm von PMT mit der weltweit beliebten 3D-Messsoftware kompatibel, darunter: ? PolyWorks – Hochpr?zise Punktwolkenverarbeitung und GD&T-Analyse. ? Metrologic – Automatisierte Inspektion und Batch-Berichterstellung. ? Geomagic – Reverse Engineering und 3D-Modellierung. ? SpatialAnalyzer – Spezialisierte Messl?sungen für bestimmte Bereiche.
Wie wird der PMT-Arm im Reverse Engineering eingesetzt? Welches Zubeh?r ben?tigen wir?
Die mit Laserscannern ausgestatteten Messarme PMT ALPHA und GAMMA k?nnen 3D-Punktwolkendaten schnell per Software erfassen und erm?glichen so: ? Schnelle Digitalisierung von Werkstücken ? Genaue Modellrekonstruktion ? Erkennung von Ma?fehlern &Empfohlenes Zubeh?r: ? PMT-Laserscanner ? 8-Achsen-Drehtisch ? Klappbares, verstellbares Stativ