Vom 19. bis 22. November brachte die METALEX 2025 Branchenführer aus den Bereichen Werkzeugmaschinen, Pr?zisionstechnik und intelligente Fertigung zusammen. Die Veranstaltung entsprach voll und ganz der Mission von PMT, die industrielle Modernisierung voranzutreiben.
durch technologische Innovationen.
W?hrend der Ausstellung führten PMT-Ingenieure Live-Demonstrationen des Messarms durch und zeigten den Besuchern, wie die tragbaren Koordinatenmessger?te in realen Anwendungen wie dem Scannen komplexer Oberfl?chen vor Ort funktionierten.
Inspektion und Reverse Engineering. Diese praxisnahen Pr?sentationen erm?glichten es den Zuh?rern, die Stabilit?t, Genauigkeit und Effizienz der tragbaren PMT-Messarme direkt zu erleben.
L?sung realer Industrieprobleme
W?hrend der gesamten Messe stellten die Besucher h?ufig Fragen wie:
Die PMT-Messarme lieferten klare und praktische Antworten.
Die GAMMA- und ALPHA-Serien zeichnen sich durch die für PMT typische externe Entkopplung und interne Ausgleichsstruktur sowie eine Doppelstützgelenkkonstruktion aus, die einen reibungslosen, leichten Betrieb und hochpr?zise Messungen erm?glicht.
Dank Dual-Mode-Funktionalit?t – Tastmessung und Laserscanning – erreichen die tragbaren Koordinatenmessger?te tiefliegende Strukturen für eine umfassende Dimensionsprüfung und erfassen gleichzeitig dichte Punktwolkendaten für die Oberfl?chenanalyse. Diese Kombination erm?glicht eine schnelle und pr?zise Messung.
Pr?zise Messungen direkt in der Fertigungshalle, wodurch die Abh?ngigkeit von Laborumgebungen verringert und die Produktionseffizienz gesteigert wird.

Ein weiteres Highlight war die von PMT selbst entwickelte Messsoftware PMT Inspect.
Der intuitive Arbeitsablauf und die umfassenden Analysetools erhielten von vielen Erstanwendern, die das System vor Ort testeten, positives Feedback.
Mehrere Besucher bemerkten:
?Die Softwareoberfl?che ist sehr benutzerfreundlich. Inspektionsberichte mit einem Klick zu erstellen, ist für die Qualit?tskontrolle in der Produktionslinie ?u?erst hilfreich.“
Die nahtlose Kombination von Hardware und Software demonstrierte PMTs Engagement für die Bereitstellung vollst?ndiger und benutzerfreundlicher Messtechnikl?sungen.

Die METALEX 2025 markierte auch einen wichtigen Schritt zur St?rkung des internationalen Netzwerks von PMT.
Hersteller und Branchenexperten aus Thailand, Vietnam, Malaysia, Indonesien und anderen südostasiatischen Regionen besuchten den Stand von PMT zu ausführlichen technischen Gespr?chen. Das Team stie? auf gro?es Kooperationsinteresse.
Dies spiegelt die steigende Nachfrage nach tragbaren und flexiblen Messger?ten in der Region wider.
Ein thail?ndischer Formenhersteller teilte mit:
?Der PMT-Messarm zeichnet sich durch beeindruckende Stabilit?t und Pr?zision aus. Das System erfüllt voll und ganz die Standards führender internationaler Marken.“
Solches Feedback best?tigte die globale Wettbewerbsf?higkeit der L?sungen von PMT zus?tzlich.

Die erfolgreiche Teilnahme an der METALEX 2025 unterstrich nicht nur die Messkompetenz von PMT, sondern auch den wachsenden Einfluss des Unternehmens auf dem südostasiatischen Markt. Durch den direkten Austausch mit internationalen Kunden konnte PMT seine Kompetenz in diesem Bereich unter Beweis stellen.
Wir haben wertvolle Einblicke in die regionalen Bedürfnisse gewonnen, die die zukünftige Produktentwicklung und strategische Planung leiten werden.
Als Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Koordinatenmessmaschinen setzt PMT weiterhin auf Innovation, kundenorientierte Entwicklung und kontinuierliche Verbesserung. Das Team wird auch zukünftig fortschrittliche L?sungen anbieten.
Tragbare Messl?sungen für die globale Fertigungsindustrie – wir freuen uns darauf, die Industriepartner bei der n?chsten Gro?veranstaltung wiederzusehen.